bücher gebraucht Die Kunst des Krieges
bücher verschenken Die Kunst des Krieges
Die Kunst des Krieges (chinesisch 孫子兵法 / 孙子兵法, Pinyin Sūnzǐ Bīngfǎ, englisch The Art of War ‚Sunzi über die Kriegskunst‘) von Sunzi gilt als frühestes Buch über Strategie und ist bis zum heutigen Tage eines der bedeutendsten Werke zu diesem Thema.
'Die Kunst des Krieges' veranschaulicht, wie man Initiative ergreifen und den feind bekämpfen kann - jeden Feind. Die Einsichten, die der chinesische Philosoph und General Sun Tsu bereits vor 2500 Jahren niederschrieb, haben bis heute nicht von ihrer Aktualität verloren.
Die Kunst des Krieges ist die sechste Folge der zweiten Staffel und die neunundzwanzigste Folge von Arrow. Amanda Waller sendet ein Team von .-Agenten, um Diggle zu entführen und zu ihr zu bringen. Sie informiert ihn darüber, dass Lyla verschwunden ist, nachdem sie sich in Moskau auf die…
Der chinesische General Sun Tzu beschrieb als Erster die Grundsätze militärischer Strategie und Organisation. Sein Werk, das der Nachwelt als Die Kunst des Krieges bekannt ist, entstand wahrscheinlich im China des 5. vorchristlichen Jahrhunderts.
Vorwort Sunzi schrieb dieses außergewöhnliche Buch vor zweieinhalbtausend Jahren in China. Es beginnt mit den Worten: Die Kunst des Krieges ist für den Staat von entscheidender Bedeutung.
Wie kannst du zweieinhalbtausend Jahre alte Kriegsweisheiten für deinen beruflichen und privaten Erfolg nutzen? Hier findest du eine Zusammenfassung mit Übertragung in den Alltag des Strategieklassikers von Sun Tsu. Lerne die Kunst des Krieges.
Sun Tzu beschreibt in seinem Buch "Die Kunst des Krieges" in nur 13 kurzen Kapiteln, wie Krieg geführt werden sollte. Bis heute wird das über zwei tausend Jahre alte Werk nicht nur von ...
"Sun Tzu wurde um 500 v. Chr. in China im Königreich Wu geboren und war ein chinesischer General und Militärstratege. Sein Werk Die Kunst des Krieges gilt
Die Kunst des Krieges besteht aus 13 Kapiteln. Im folgenden eine Zusammenfassung der wesentlichen Punkte: Aus Sun Tzus Werk lassen sich insgesamt sechs wesentliche Punkte ableiten, die zum militärischen Erfolg führen:
Das Buch „Die Kunst des Krieges“ (Sūnzǐ bīngfǎ ) vom chinesischen General und Philosoph Sun Tzu gilt als das früheste Buch über Strategie und ist bis heute lehrreich - nicht nur für ...